Malanser Completer
Unsere Completerreben sind wurzelecht, d.h. es sind unveredelte Rebstöcke.
Der Completer 2017 ist in der Nase fruchtig, zeigt Aromen von Zitrusfrüchten, auch von Grapefruits, von getrockneten Früchten, Honig, Nüssen und Meersalz und einer Spur Rauch. Im Gaumen hat er Struktur, ist dicht, hat eine gut eingebundene typische Säure, hat Schmelz und einen langen, samtenen Abgang, mit vielen Rückaromen. Die Farbe zeigt ein klares Zitrusgelb.
Der Completer 2017 ist bereits jetzt ausgezeichnet. Wir empfehlen allerdings, ihn noch ein paar Jahre gut zu lagern.
Ältere Completer zeigen in der Nase komplexe Aromen nach Quitten, reifen Äpfeln, Pflaumen und Honig und einer Neigung zur leichten Oxidation. Im Gaumen sind sie vollkommen, trocken, mit üppiger Struktur, einer hohen, aber angenehmen natürlichen Säure und einer leichten Sherry-Aromatik. Die Farbe wird mit jedem Jahr gelber bis safranfarbig.
Unsere Empfehlung
Jahrgänge 2017, 2015 und 2013: Noch lagern
Jahrgänge 2011, 2009 und 2007: Trinken
Jahrgänge 2005, 2003, 2001, 1999 und älter: Jetzt geniessen
- Traubensorte
- 100 % Completer
- Alkoholgehalt
- 14 % vol.
- Vinifikation
- 7 Jahre:
– Alkoholische Gährung: 6 Monate in neuen Doppelbarriques
– Biologischer Säureabbau: 4 Jahre im Tank
– Oxidativer Ausbau: 2 Jahre in gebrauchten französischen Doppelbarriques - Passt zu
- Apéro, Meeresfisch, Weichkäse
- Serviertemperatur
- 15 bis 17 Grad
- Trinkreife
- 5 bis 25 Jahre
- Herkunftsbezeichnung
- AOC Graubünden
